BFC Dynamo - TSG Neustrelitz 2:2 (1:1)
|
 |
|
am 19.04.2006, Sportforum Hohenschönhausen, Deutschland, Oberliga Nordost Nord, 1.000 Zuschauer
| |
 |
|
Da man sich beruflich in Berlin befand, und ein wenig Freizeit hatte, kam kurzfristig die Idee auf, sich ein Spiel anzusehen. Nach kurzer Recherche im Internet kam man zum Entschluss, dass die einzig so schnell realisierbare Möglichkeit an diesem Tag, das Spiel BFC Dynamo gegen TSG Neustrelitz in der deutschen Oberliga Nordost Nord war. Also setzten wir uns mit einer im Hotel erhaltenen Karte der Berliner Innenstadt, einer Wegbeschreibung aus dem Internet sowie einer mitgebrachten, schon etwas älteren Berlinkarte ins Auto und machten uns zu zweit auf den Weg ins Berliner Sportforum, welches sich ganz im Osten der Stadt befinden sollte. Nach der zweiten Kreuzung erwies sich die Wegbeschreibung aus dem Internet als völlig nutzlos, da sich anscheinend die komplette Innenstadt wegen der kommenden Heim-WM im Umbau befindet und somit eine Umleitung auf die andere folgte. Somit musste jetzt die Navigation auf die altbewährten Karten beschränkt werden. Zwar wusste man dass die Karte schon einige Jahre auf den Buckel hat, jedoch ließen einen Straßennamen wie "Leninallee" oder "Dimitroffstraße" schon stutzig werden. Zumindest wurde uns nun klar, dass man die gesuchten Gleisanlagen niemals finden würde, da es sich hierbei um die, doch schon vor einigen Jahren gefallene, Berliner Mauer gehandelt hat. Nach etwas längerer Suche fand man dann das im typischen Ostblockstil erbaute Sportforum doch noch. Bei der Kasse wurden noch schnell Karten für den Stehplatzsektor besorgt, und mit rund zehnminütiger Verspätung befand man sich im Inneren des Stadions. Das Oval besteht aus einem, auf der Längsseite gelegenen überdachten Sitzplatzbereich, welcher mit Plastiksitzschalen ausgestattet ist, sowie Stehplätzen auf den restlichen Tribünen. Rund 1.000 Zuseher werden es an diesem Tag wohl gewesen sein, die den Weg ins Stadion gefunden haben. Eine respektable Zahl in Anbetracht der Tatsache dass sich beide Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte angesiedelt hatten. Zum Zeitpunkt, als wir das Stadion betraten, war eine optische Überlegenheit der Neustrelitzer am Feld zu erkennen, welche sich jedoch nicht in übermäßigen Chancen ausdrückte. Die Spieler vom BFC machten den Anschein als ob sie jegliche Bewegung vermeiden wollten, was man auch an der immer schlechter werdenden Stimmung im Stadion merkte. Als sich die Stimmung wieder etwas besserte, wachten auch die Berliner Akteure wieder auf, und hatten 2 bis 3 hochkarätige Chancen, ehe sie in der 21 Spielminute nach Kopfballvorlage den Führungstreffer erzielen konnten. Nun machte sich der Anhang der Berliner akustisch etwas lauter bemerkbar, jedoch sank der Level des Supports mit jeder weiteren gespielten Minute wieder. Nach diesem Führungstreffer taten die Berliner nicht mehr viel fürs Spiel und das Geschehen verlagerte sich immer mehr ins Mittelfeld. In weiterer Folge kamen die Neustrelitzer zu einigen Torchancen, wobei sie jedoch entweder am eigenen Unvermögen bzw. am Tormann der Berliner scheiterten. Kurz vor der Pause, als es schon nach der Halbzeitführung der Berliner aussah dann noch ein Freistoss an der Strafraumgrenze des BFC. Ein Missverständnis zwischen Abwehr und Torwart, wildes Gestocher im Strafraum und irgendwie der Ausgleich für die Neustrelitzer. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war nun klar das keinerlei Anhänger der abstiegsgefährdeten Neustrelitzer im Stadion waren. Das war dann die letzte Szene vor der Halbzeitpause, und so ging`s mit einem Unentschieden in die Kabinen. In der Pause wurde mal kurz das Buffet, welches eine recht große Auswahl bei sehr moderaten Preisen bot, etwas genauer unter die Lupe genommen ehe die Mannschaften wieder aufs Feld kamen. Die erste Chance konnten zwar die Neustrelitzer verzeichnen, jedoch schienen die Berliner nun etwas aufzuwachen und erhöhten den Druck. Einen Angriff in der 55 Minute konnte die Abwehr von Neustrelitz nur per Foul an der Strafraumgrenze vereiteln, jedoch konnten die Berliner aus dem darauffolgenden Freistoß Kapital schlagen und erhöhten per Kopf auf 2:1. Zu diesem Zeitpunkt waren die Fans des BFC am lautesten zu hören. Nach diesem Tor flaute das Spiel wie schon in der ersten Halbzeit ab. Die Gäste aus Neustrelitz kamen wieder öfter in die Nähe des gegnerischen Tores und so gab es nach einem etwas unsauberen Zweikampf Elfmeter. Diesen jedoch schoss der Schütze meterweit übers Tor. Die Berliner taten so gut wie nichts mehr fürs Spiel und so kam es in der 81. Minute doch noch zum Ausgleich von Neustrelitz. Schneller Angriff über rechts, Flanke in den Rücken der Abwehr und einer der mitlaufenden Spieler übernahm diese aus rund 12 Metern optimal. Danach versuchten die Berliner noch krampfhaft das Spiel mit der Brechstange umzudrehen, blieben hierbei jedoch erfolglos. Nach dem Abpfiff machte man sich dann wieder auf den Weg zurück zum Auto, wobei einem so manch zwielichte Personen über den Weg liefen ... ;-). Die Heimfahrt gestaltete sich jedoch um einiges einfacher als die Hinfahrt und so war man nach rund 20 Minuten wieder im Hotel angekommen.
|
|
|
|
|
|
Rechtshilfe Rapid |
 |
|
|
Weststadion |
 |
|
|
|
|