Tornados Rapid
    News   Geschichte   Photos & Berichte   Videos   Fanzine   Grantler   TR Team   Links   Kontakt   
Photos und Berichte > Groundhopping


Oldham Athletic FC - Brentford FC  0:1 (0:0)

  am 09.10.2005, Boundary Park, England, League 1, 5.089 Zuschauer  


Natürlich wurde auch für den Tag nach dem Länderspiel England gegen Österreich in Manchester ein neuer Ground zum hoppen gesucht und bereits im Vorfeld via Internet gefunden. Nach einem mehr oder weniger ausgiebigen Breakfast in der Jugendherberge (Buttertoast und Bier) machte sich unser bunt zusammengewürfelter Haufen auf zum kleineren der beiden Bahnhöfe in der Nähe. Tickets waren schnell gekauft und schon eine knappe halbe Stunde fand man sich am ziemlich trostlosen Bahnsteig von Oldham wieder. Die Flutlichtmasten wiesen uns den Weg und nach einem Marsch, der etwa noch einmal 30 Minuten dauerte und uns durch „Klein-Pakistan“ führte, fanden wir noch ausreichend Zeit für einen Besuch im kleinen aber feinen Fanshop und für ein paar Pints im stadioneigenen Pub. Dort gab’s auch einige interessante Plaudereien mit ebenfalls zu diesem Match gekommenen Mitgliedern UU ´99 aus Salzburg über die derzeitigen Vorgänge in der Mozartstadt, vor allem in Bezug auf einen ungustiösen Produzenten eines noch ungustiöseren, in Dosen abgefüllten „Zuckerwassers“. Zirka 30 Minuten vor dem Anstoß ging’s dann durch die Turnstyles und wie schon am Vortag in Stockport bot sich uns der beeindruckende Blick auf einen typischen Inselground.
Haupttribüne und Gegengerade bieten je 2 Ränge, von denen der jeweils obere überdacht ist, die Tribünen hinter den Toren zeichnen sich durch die typischen bis ganz tief nach unten gezogenen Dächer aus, die (bei entsprechender „Auslastung“) für einen wunderbaren Roar sorgen würden. Insgesamt finden in diesem Stadion 13.624 Zuschauer Platz, womit man etwa im Durchschnitt dieser Spielklasse (3. Liga) in England liegt.
An diesem schönen, aber etwas windigen Herbstnachmittag fanden gut 5.000 Leute den Weg in den Boundary Park und diese sahen in Hälfte eins spielerisch bessere Latics, die nur an Ihrer Chancenauswertung scheiterten. Die Supporter auf der Hintertortribüne rechts von uns gingen aber leider nur selten mit. Fünf Minuten vor der Pause wäre der Spielverlauf beinahe auf den Kopf gestellt worden, aber der Keeper der Heimischen konnte sich auszeichnen und eine Penalty parieren. In der Pause machten wir uns ins Innere der Tribüne auf, wo man sich mit den bekannten Genüssen englischer Stadionbuffets (Lager, Hot Dogs und Hamburger) stärken konnte. In der 2. Hälfte ging’s dann Schlag auf Schlag. Nach einer knappen Stunde wurde Brentford durch einen sehr harten Ausschluss dezimiert. Dennoch gelang den Gästen in Unterzahl das einzige Tor des Spiels und ein schönes noch dazu, welches von den gut 100 Mitgereisten auch kurz aber laut gefeiert wurde. Ein letztes Aufbäumen Oldhams war Fehlanzeige und so gab es einen unverdienten Auswärtssieg.
Die Heimfahrt verkürzte man sich mit einer Palette Gerstensaft aus einem nahegelegenen Supermarkt, der dankenswerter Weise auch sonntags geöffnet hatte. Den darauffolgenden Abend und die Nacht wurde ein Pub zur verlängerten Ausschank genötigt und nach ein bisschen Sightseeing und der Besichtung des neuen City Grounds ging’s am Montagnachmittag via Bratislava wieder zurück nach Wien.
Trotz einiger Unannehmlichkeiten war’s ein gelungener Trip ins Mutterland des Fußballs. Bereits im Vorfeld hatte man einiges gehört, dass jedoch der „Sitzplatzzwang“ bis in die 4. Liga rigoros exekutiert wird ist einerseits traurig und andererseits der (früher) so hoch gelobten britischen Fankultur mehr als abträglich. Insgesamt zählte aber, wie so oft bei derartigen Touren, das gemeinsame Erlebnis und die Geschichten rund um den Fußball, der zumindest in unseren Herzen immer noch die führende Rolle spielt und sich vor allem dort nicht auf den Sitzplatz zwingen lässt.






















vorigesweiter


nach oben  
Rechtshilfe Rapid
Weststadion
Die letzten Spiele
• SK Rapid - SK Sturm Graz
• SK Rapid - LASK
• FK Austria Wien - SK Rapid
• Salzburg - SK Rapid
• SK Rapid - SK Sturm Graz