AC Sparta Praha - FK Drnovice 2:0 (1:0)
|
 |
|
am 03.12.2004, Létna, Tschechien, 1. Liga, 2.022 Zuschauer
| |
 |
|
Im Rahmen meines dreitägigen Prag Aufenthalts, den ich mit zwei weiteren Freunden unter dem Motto „Kultur und Gerstensaftverkostung“ verlebte, durfte natürlich auch ein Fussballspiel nicht fehlen. Die Wahl des Spiels, welches wir uns zu Gemüte führen sollten fiel nicht schwer. Die Vereine der unteren Ligen befanden sich bereits im Winterschlaf und Slavia Prag spielte an dem Wochenende auswärts. So blieb „nur“ mehr Sparta gegen Drnovice über.
Also fuhren wir Freitag Abends mit der Strassenbahn Richtung „Toyota Arena“, ehemals Letná, um uns das Duell des überlegenen Tabellenführers und Rekordmeisters Sparta gegen den zehntplatzierten
Aufsteiger aus Drnovice zu gönnen. Die Ausgangslage konnte also nicht klarer sein als an diesem Abend.
Als wir beim Stadion ankamen war, wie zu erwarten, nicht viel los. Allerdings merkt man bereits vorm Stadion, dass der Kommerz in Tschechien ebenfalls weit vorangeschritten ist. Auf einer Leuchttafel knallt einem „Toyota Arena“ ins Gesicht, dass es nicht mehr schön ist. Nachdem wir unser
Augenlicht wieder gewonnen hatten (Gut, so schlimm war es dann auch nicht), kauften wir schnell unsere Karten und gingen ins Innere des Grounds. Der erste Eindruck beim Betreten, konnte durchaus überzeugen. Schönes Stadion, geschlossen, nah am Spielfeld und akustisch sicher vorteilhaft. Leider auch hier eine Werbebande nach der anderen, Fussballfans werden sich daran gewöhnen müssen, leider.
Ich erwartete nicht viele Zuschauer, aber die endgültige Anzahl von 2.022 war dann doch ein wenig ernüchternd. Dementsprechend auch wenige Supporter im Fanblock, deren Fangesänge an Abwechslung viel zu wünschen übrig ließen. Sparta, Sparta bis zum Umfallen. Einzig der Wechselgesang mit einer weiteren Tribüne, wusste zu überzeugen. Die Gesänge waren trotz der geringen Anzahl an Zuschauern, ok. In dem Stadion steckt sicher einiges an Potential, genützt wird es leider selten, beziehungsweise in der Liga nie.
Ein paar Fans aus Drnovice taten sich die knapp dreistündige Fahrt in die Hauptstadt an. 20 werden es gewesen sein, viel mehr gibt es hierbei nicht zu erwähnen.
Sparta ging in der 15. min. bereits in Führung, wusste aber nicht weiter zu überzeugen. Sparta wollte nicht, die Blau Weißen konnten nicht. Chancen waren Mangelware und als Sparta Mitte der 2. Halbzeit mit 2:0 in Führung ging und sich die Kaugummikaufrequenz des gegnerischen Trainers drastisch erhöhte, war alles klar. Wir löffelten unser Bier aus, die Temperaturen bewegten sich an diesem Abend zwischen kalt und „Nasenrinnen hört nicht mehr auf“ und fuhren Richtung Stadt.
Alles in allem sahen wir ein schönes Stadion, klar ist auch dass Sparta mich nicht zum letzten Mal gesehen hat, nächstes Mal jedoch bei einem Topspiel. Es wurde noch sehr feucht an diesem Abend und so ging man erst gegen 7:00 in der Früh ins Bett. Prag ist auf jeden Fall zu empfehlen.
|
|
|
|
|
|
Rechtshilfe Rapid |
 |
|
|
Weststadion |
 |
|
|
|
|