Tornados Rapid
    News   Geschichte   Photos & Berichte   Videos   Fanzine   Grantler   TR Team   Links   Kontakt   
Photos und Berichte > Groundhopping


SpVgg Greuther Fürth - Eintracht Frankfurt  2:3 (2:0)

  am 15.07.2011, Ronhof, Deutschland, 2. Bundesliga, 14.200 Zuschauer  


Das Spiel fand am ersten Spieltag der zweiten Bundesliga an einem lauen Freitagabend statt.
Da wir keine Postleitzahl aus Bayern oder einem der Nachbar Bundesländer hatten, wurden wir in den Gästesektor gesetzt.
Da meine Affinität zur Eintracht größer ist, störte mich das nicht sonderlich.

Auf den Weg zum Stadion wurde mit der „UNaufsteigbar Tour 2011/2012“ geworben. Es ist immer wieder nett anzusehen wenn sich die Verein selber auf Korn nehmen können.
Je näher der Spielbeginn rückte desto voller wurde der Sektor.
Alles sehr sympathische Herren und Damen die mit stolz den Adler trugen.

Das Stadion der Fürther erinnert ein klein wenig an das Lustenauer Reichhofsstadion. Auch wenn 5 verschiedene Bauweisen sich in der Arena wiederfanden.

Die Fürther präsentierten eine kleine Überrollfahne und dazu Konfetti und viereckige Scheiben. Die Gästefans vertrauten auf ihre Stimmen und skandierten den beliebten „Auswärtssieg“ Ruf.

Das Heimpublikum war sehr motiviert und sorgte für ordentliche Lautstärke. Oftmals versuchte Frankfurt dagegen zuhalten, hatte allerdings dasselbe Problem wie Rapid in Mattersburg.
Man erreichte mit den Megaphone den oberen Sektorteil nicht mehr.

Die Gastgeber gingen durch zwei kapitale Stellungsfehler der Abwehr relativ einfach in Führung.
Mit diesem Schock ging es für das Auswärtspublikum in die Pause. Die Stimmung schien zu schwanken und wurde durchaus aggressiver.

Trotz der 2:0 Führung stellten die Fürther Großteils den Support ein.
In der ersten Aktion der zweiten Hälfte marschierte der Mittelfeld-Mann der Kleeblätter seelenruhig durch die Hälfte der SGE um aus 13 Meter trocken den Pfosten traf.
Das wäre wohl die Entscheidung gewesen.

Das 2:1 resultierte aus keiner Chance, Alex Meier nahm sich ein Herz und schoss einen heimtückischen Aufsetzer auf das Tor der Fürther.
Die Hessen schöpften neuen Mut und waren ab diesen Zeitpunkt das bessere Team. Man versuchte das Mittelfeld schnell zu überdrücken und so kam das Team um Jimmy Hoffer zu einige Möglichkeiten.

Eine mustergültige Flanke und ein feiner Kopfstoß unterstrichen das 2:2.
Als es so schien dass dieses spannende Spiel mit einem Remis endet, konnte der eingewechselte Matmour einen glücklichen Angriff erfolgreich abschließen.

Fußball ist manches Mal sehr ungerecht. Dieses Spiel hätte keinen Sieger verdient gehabt!!










































vorigesweiter


nach oben  
Rechtshilfe Rapid
Weststadion
damals ...
vor 4 Jahren
• SK Rapid - SV Mattersburg
vor 6 Jahren
• SK Rapid - SKN St. Pölten