Tornados Rapid
    News   Geschichte   Photos & Berichte   Videos   Fanzine   Grantler   TR Team   Links   Kontakt   
Photos und Berichte > Groundhopping


SC Freiburg - Eintracht Frankfurt  0:2 (0:0)

  am 19.08.2002, Dreisam Stadion, Deutschland, 2. Bundesliga, 22.500 Zuschauer  


Soweit das im Citynightline möglich war ein paar Stunden geschlafen, die Blasen die sich heimlich an den Füßen gebildet haben notdürftig versorgt und in Basel raus aus dem Zug und per Regionalbahn zurück nach Freiburg, wo der örtliche Sportclub Eintracht Frankfurt zum Montagabend Spiel empfängt. In Freiburg angekommen noch keinen Plan gehabt was ich bis Acht am Abend anstellen sollte. Es folgte der obligatorische Stadtrundgang mit der Suche nach einem Internetcafe. Freiburg war jedoch die einzige Stadt in der mir erst die Tourismusinformation bei der Suche nach dem Internet helfen konnten. Eine Verbindung nach Hause wurde gesucht, die Spielpläne der örtlichen Kinos gecheckt. Als einziger Film kam leider nur "Der Anschlag" in Frage, so gings dann auch in die Nachmittagsvorstellung, war jedoch ein ganz mieser Film. Zumindest rückte das abendliche Highlight wieder ein Stück näher. Inzwischen sammelten sich auch schon jede Menge Freiburg und Frankurt Fans am Bahnhof und gemeinsam gings dann zum Dreisam Stadion. Ticket für das Spiel hatte ich mir eine Woche zuvor schon in Frankfurt besorgt, also noch genügend Zeit für eine Stadionrunde, Leichtbier heruntergewürgt und einige Eintracht Fans dabei beobachtet wie sie eine Art Mundschutz an ihre Kollegen verteilten, und so mancher beim Eingang auch gleich wieder konfisziert wurde. Ob die Motivation der Ordner/Polizei hier das Vermummungsverbot oder die Angst vor übermäßig viel Rauch war kann ich leider nicht sagen. Im Auswärtssektor angekommen musste ich feststellen dass dieser nur zur Hälfte geöffnet war, hatte man denn mit so wenigen Auswärtsfans gerechnet? Irgendwann war aber den offiziellen klar dass der zweite Teil auch noch geöffnet werden muss und selbst dann wurde es noch richtig eng, insgesamt waren es wohl über 1.000. Auch der Rest des Stadions war dann wie bei fast jedem Spiel so gut wie ausverkauft. Auf der Gegengerade gabs dann zu Beginn eine Plastikfähnchen Choreo, in der Kurve gabs Doppelhalter + Fahnen, während im Auswärtsblock der eine oder andere der seinen Mundschutz behalten durfte diesen jetzt auf hatte und am Zaun wurde ein Spruchband mit mir leider unbekannter Aufschrift präsentiert. Die Kurve der Freiburger war dann zwar kurz im Stande etwas zu supporten, war aber dann leider nicht von Dauer. Ganz anders im Auswärtsblock. Ohne Megaphon konnte ein Vorsänger für ununterbrochene gute Stimmung sorgen. Die Mannschaft der Frankfurter war da nicht ganz so gut organisiert und die Gastgeber hatten anfangs recht leichtes Spiel mit ihren Gästen, Tore gelangen aber keine. Im Laufe des Spiels wurde dann aber die Eintracht immer besser und bis zur Pause war es ein ausgeglichenes Spiel. Vor der Pause begann dann ein kleiner Höhepunkt meiner Tour. Für insgesamt 35 Minuten wurde von den Frankfurtern ohne Unterbrechnung ein Lied gesungen, und das fast vom gesamten Auswärtsblock. Die Mannschaft dankte es ihnen mit dem 1:0 und dem 2:0 in der Nachspielzeit. Die Party im Auswärtsblock war perfekt, besonders als die Mannschaft geschlossen zum abklatschen kam. Es ging wieder zurück zum Bahnhof, und über Karlsruhe und München zurück in die Heimat, vollbepackt mit Impressionen einer ziemlich perfekten Tour.









vorigesweiter


nach oben  
Rechtshilfe Rapid
Weststadion
damals ...
vor 4 Jahren
• SK Rapid - SV Mattersburg
vor 6 Jahren
• SK Rapid - SKN St. Pölten